








REKLUSE RadiusX 4.0 (DDS) Kupplungssystem
Gewöhnlich versandbereit in 1 bis 3 Tagen

Produktbeschreibung
Rekluse EXP 4.0 Auto Technologie Vorteile
- Mehr direkte Kraftübertragung, verbesserte Haltbarkeit und fahrerorientierte Funktionalität
- Überarbeitetes Basismaterial für verbesserte Festigkeit bei hohen Temperaturen
- Überarbeitetes Basisdesign mit verbesserter Festigkeit und Steifigkeit, was sich in einem besseren Hebelgefühl niederschlägt
- Verbesserte Keilkonstruktion mit Stiften ermöglicht ein Rollen statt ein Gleiten, um die Scheibe zu erweitern, was ein reaktionsfreudigeres Gefühl und ein sanfteres Einrasten bewirkt
- TorqDrive Reibklotzdesign passt zu den überarbeiteten Ölflusseigenschaften
- Das Design der Einrückkurve wurde aktualisiert, um besser zu den Eigenschaften moderner Motorradmotoren zu passen
- Mehr Tuning-Optionen mit unterschiedlichen Keilgewichten und EXP-Federn
Auf Rekluse’s “auto clutch” Systeme zu verweisen ist viel einfacher gesagt als getan. Die Autokupplungstechnologie wurde über mehrere Generationen in den Motoren vieler verschiedener Motorradmarken und -typen akribisch entwickelt, getestet und weiterentwickelt. Aber was sind die Vorteile einer automatischen Kupplung überhaupt?
Vorteile einer automatischen Kupplung und wie sie funktioniert
Schwingen Sie ein Bein über ein Motorrad, das mit einem automatischen Kupplungssystem von Rekluse ausgestattet ist – egal ob es sich um eine RadiusX oder RadiusCX handelt – und drehen Sie den Gasgriff durch, und die Fahrer werden feststellen, dass sie ohne den Kupplungshebel starten und anhalten können. Das automatische Ein- und Auskuppeln der Kupplung basiert auf der Motordrehzahl und ermöglicht es der EXP-Scheibe, das zu tun, was man normalerweise durch Ziehen des Hebels tun würde. Dies verhindert das Abwürgen des Motors und verbessert die Kontrolle des Fahrers, was die Traktion und das Vertrauen in anspruchsvolles Terrain maximiert. Außerdem kann der Fahrer einen Gang höher schalten, so dass die Federung und das Fahrwerk besser arbeiten können.
Die EXP-Scheibe ist die magische Zutat hinter der Funktionalität und den Vorteilen der Rekluse-Autokupplungen. Vor etwa 10 Jahren stellte Rekluse mit der EXP 3.0 eine innovativ überarbeitete Version seiner revolutionären Autokupplungstechnologie vor. Die Jahre des Rennsports, der Tests und der Entwicklung seither haben zu Rekluse’s bisher raffiniertester Autokupplungserfahrung geführt; die Einführung von EXP 4.0. Die Ingenieure von Rekluse haben jeden Aspekt der EXP-Autokupplungsscheibe durchdacht, um drei wichtige Ziele zu erreichen: Direktere Kraftübertragung, verbesserte Haltbarkeit und fahrerorientierte Funktionalität.
Wie können Sie Ihre Rekluse 3.0 Autokupplung auf 4.0 aufrüsten?
Wenn Ihr Motorrad bereits mit einem Rekluse Autokupplungssystem mit EXP 3.0 ausgestattet ist - sei es RadiusX, RadiusCX oder Core EXP 3.0 - gibt es eine schnelle und bequeme Option für Sie. Je nach System haben Sie die Wahl zwischen dem Kauf einer EXP 4.0 Baugruppe allein oder einer EXP 4.0 Baugruppe plus einem neuen Kupplungspaket mit Antriebsscheiben und TorqDrive Reibscheiben und Körben (für entsprechende Modelle).
Die Aufrüstung ist einfach! Die Rückwärtskompatibilität mit Rekluse 3.0 Systemen ist sofort gegeben; tauschen Sie einfach Ihre EXP 3.0 Scheibe gegen Ihre neue EXP 4.0 Scheibe aus und schon können Sie alle Vorteile der neuesten Generation der automatischen Kupplung genießen.
Welche Änderungen wurden bei EXP 4.0 im Vergleich zu EXP 3.0 vorgenommen?
Erstens wurde das für EXP 4.0 verwendete Basismaterial aktualisiert, um eine bessere Festigkeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu gewährleisten, was für die von Kupplungssystemen erzeugte Hitze entscheidend ist. Als nächstes wurde die Innenwand der EXP 4.0-Basis neu gestaltet, um die Festigkeit und Steifigkeit zu erhöhen, was zu einem besseren Hebelgefühl für den Fahrer führt.
Auf der Außenseite der EXP-Scheibe werden die Fahrer feststellen, dass die Reibbeläge nun dem proprietären Reibungsdesign der Rekluse TorqDrive Kupplungsscheiben entsprechen. Die Anwendung dieses Reibbelag-Designs hilft dabei, die Ölfluss-Charakteristik des darunter liegenden Kupplungspakets anzupassen, was zu einer verbesserten Kühlung und einem gleichmäßigen Betrieb führt.
Die ‘Keile’ sind eine entscheidende Komponente für die Zentrifugalfunktion der EXP 4.0. In der vorherigen Version rutschten die Keile auf Rampen, die in die EXP-Basis eingebaut waren, auf und ab, um die Kupplung ein- und auszukuppeln. EXP 4.0’s Keil wurde so verbessert, dass jetzt ein Rollkontakt mit eingebauten Stiften verwendet wird. Das Rollen im Gegensatz zum Gleiten erzeugt weniger Reibung und Widerstand und sorgt für ein sanfteres Einrasten und ein reaktionsfreudigeres Gefühl, was insgesamt zu einer stärkeren Kraftübertragung führt.
Merkmale
Für dieses Produkt sind derzeit keine spezifischen Merkmale hinterlegt.
Kompatibilität
Produktsicherheit
Die detaillierten Herstellerinformationen für dieses Produkt konnten derzeit leider nicht gefunden werden. Wir arbeiten daran, die fehlenden Angaben schnellstmöglich nachzutragen. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Rekluse EXP 4.0 Auto Technologie Vorteile
- Mehr direkte Kraftübertragung, verbesserte Haltbarkeit und fahrerorientierte Funktionalität
- Überarbeitetes Basismaterial für verbesserte Festigkeit bei hohen Temperaturen
- Überarbeitetes Basisdesign mit verbesserter Festigkeit und Steifigkeit, was sich in einem besseren Hebelgefühl niederschlägt
- Verbesserte Keilkonstruktion mit Stiften ermöglicht ein Rollen statt ein Gleiten, um die Scheibe zu erweitern, was ein reaktionsfreudigeres Gefühl und ein sanfteres Einrasten bewirkt
- TorqDrive Reibklotzdesign passt zu den überarbeiteten Ölflusseigenschaften
- Das Design der Einrückkurve wurde aktualisiert, um besser zu den Eigenschaften moderner Motorradmotoren zu passen
- Mehr Tuning-Optionen mit unterschiedlichen Keilgewichten und EXP-Federn
Auf Rekluse’s “auto clutch” Systeme zu verweisen ist viel einfacher gesagt als getan. Die Autokupplungstechnologie wurde über mehrere Generationen in den Motoren vieler verschiedener Motorradmarken und -typen akribisch entwickelt, getestet und weiterentwickelt. Aber was sind die Vorteile einer automatischen Kupplung überhaupt?
Vorteile einer automatischen Kupplung und wie sie funktioniert
Schwingen Sie ein Bein über ein Motorrad, das mit einem automatischen Kupplungssystem von Rekluse ausgestattet ist – egal ob es sich um eine RadiusX oder RadiusCX handelt – und drehen Sie den Gasgriff durch, und die Fahrer werden feststellen, dass sie ohne den Kupplungshebel starten und anhalten können. Das automatische Ein- und Auskuppeln der Kupplung basiert auf der Motordrehzahl und ermöglicht es der EXP-Scheibe, das zu tun, was man normalerweise durch Ziehen des Hebels tun würde. Dies verhindert das Abwürgen des Motors und verbessert die Kontrolle des Fahrers, was die Traktion und das Vertrauen in anspruchsvolles Terrain maximiert. Außerdem kann der Fahrer einen Gang höher schalten, so dass die Federung und das Fahrwerk besser arbeiten können.
Die EXP-Scheibe ist die magische Zutat hinter der Funktionalität und den Vorteilen der Rekluse-Autokupplungen. Vor etwa 10 Jahren stellte Rekluse mit der EXP 3.0 eine innovativ überarbeitete Version seiner revolutionären Autokupplungstechnologie vor. Die Jahre des Rennsports, der Tests und der Entwicklung seither haben zu Rekluse’s bisher raffiniertester Autokupplungserfahrung geführt; die Einführung von EXP 4.0. Die Ingenieure von Rekluse haben jeden Aspekt der EXP-Autokupplungsscheibe durchdacht, um drei wichtige Ziele zu erreichen: Direktere Kraftübertragung, verbesserte Haltbarkeit und fahrerorientierte Funktionalität.
Wie können Sie Ihre Rekluse 3.0 Autokupplung auf 4.0 aufrüsten?
Wenn Ihr Motorrad bereits mit einem Rekluse Autokupplungssystem mit EXP 3.0 ausgestattet ist - sei es RadiusX, RadiusCX oder Core EXP 3.0 - gibt es eine schnelle und bequeme Option für Sie. Je nach System haben Sie die Wahl zwischen dem Kauf einer EXP 4.0 Baugruppe allein oder einer EXP 4.0 Baugruppe plus einem neuen Kupplungspaket mit Antriebsscheiben und TorqDrive Reibscheiben und Körben (für entsprechende Modelle).
Die Aufrüstung ist einfach! Die Rückwärtskompatibilität mit Rekluse 3.0 Systemen ist sofort gegeben; tauschen Sie einfach Ihre EXP 3.0 Scheibe gegen Ihre neue EXP 4.0 Scheibe aus und schon können Sie alle Vorteile der neuesten Generation der automatischen Kupplung genießen.
Welche Änderungen wurden bei EXP 4.0 im Vergleich zu EXP 3.0 vorgenommen?
Erstens wurde das für EXP 4.0 verwendete Basismaterial aktualisiert, um eine bessere Festigkeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu gewährleisten, was für die von Kupplungssystemen erzeugte Hitze entscheidend ist. Als nächstes wurde die Innenwand der EXP 4.0-Basis neu gestaltet, um die Festigkeit und Steifigkeit zu erhöhen, was zu einem besseren Hebelgefühl für den Fahrer führt.
Auf der Außenseite der EXP-Scheibe werden die Fahrer feststellen, dass die Reibbeläge nun dem proprietären Reibungsdesign der Rekluse TorqDrive Kupplungsscheiben entsprechen. Die Anwendung dieses Reibbelag-Designs hilft dabei, die Ölfluss-Charakteristik des darunter liegenden Kupplungspakets anzupassen, was zu einer verbesserten Kühlung und einem gleichmäßigen Betrieb führt.
Die ‘Keile’ sind eine entscheidende Komponente für die Zentrifugalfunktion der EXP 4.0. In der vorherigen Version rutschten die Keile auf Rampen, die in die EXP-Basis eingebaut waren, auf und ab, um die Kupplung ein- und auszukuppeln. EXP 4.0’s Keil wurde so verbessert, dass jetzt ein Rollkontakt mit eingebauten Stiften verwendet wird. Das Rollen im Gegensatz zum Gleiten erzeugt weniger Reibung und Widerstand und sorgt für ein sanfteres Einrasten und ein reaktionsfreudigeres Gefühl, was insgesamt zu einer stärkeren Kraftübertragung führt.
Für dieses Produkt sind derzeit keine spezifischen Merkmale hinterlegt.
Die detaillierten Herstellerinformationen für dieses Produkt konnten derzeit leider nicht gefunden werden. Wir arbeiten daran, die fehlenden Angaben schnellstmöglich nachzutragen. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.