

POLINI ECU Motorsteuergerät
Demnächst wieder lieferbar
Sichert euch jetzt zusätzlich 10 % Rabatt mit dem Code NEUSTART2025 bei eurem Einkauf!
Ab einem Warenkorbwert von 150 Euro spart ihr auch die Versandkosten.
Beschreibung:
Produktinformationen "Tuning Steuergerät ECU CDI Polini - Vespa 50 4T 3V iGET E5 - Primavera, Sprint, Piaggio Liberty, Zip"
Tuning-Steuergerät zum Entdrosseln der Vespa Primavera und Sprint 50 4T 3V iGet Euro5 sowie Piaggio Liberty und Zip
Mit Einführung der Euro5 Abgasnorm mussten viele Hersteller radikale Änderungen an ihren Motoren vornehmen um den Anforderungen des Gesetzgebers gerecht zu werden. Besonders hart traf es dabei die Vespa 50 Primavera und Sprint mit dem "eigentlich" sehr leistungsstarken 3-Ventil iGet Einspritzmotor. Bei exakt 45km/h regelt die Motorelektronik gnadenlos ab und auf dem Weg dahin kann man auch nicht wirklich von brutaler Leistungsentfaltung sprechen.
Auch im Sinne der Antimanipulation haben die Ingenieure ganze Arbeit geleistet und so bringen die sonst üblichen ersten Tuningschritte wie beispielsweise der Einbau einer Sportvariomatik praktisch nichts.
Die Polini ECU ermöglicht die Leistungssteigerung des Fahrzeugs durch den Einsatz von Mikroprozessoren der neuesten Generation, in Synergie mit der entworfenen Hardware speziell für den Motor.
Die verstärkten Ventilfedern verhindern ein Flattern der Ventile bei hohen Drehzahlen. Somit sind bedenkenlos bis zu 10.000 U/min mit entsprechendem Leistungs- und Geschwindigkeitszuwachs möglich. Wer nun denkt mit dem Steuergerät von Malossi besser zu fahren, da man sich dort den Einbau der verstärkten Ventilfedern spart, der irrt! Das Mapping der Malossi ECU ist vergleichbar mit Mapping 2 von Polini. Auch bei Malossi dreht der Motor somit bis 10.000 U/min und die Ventile beginnen zwangsläufig zu flattern. Dies hat rein mechanische Ursachen und nichts mit dem Mapping selbst zu tun. Der einzige Unterschied ist, dass Malossi darauf bislang nicht reagiert hat.
- Mapping 1: max. 8.100 U/min (Plug&Play ohne verstärkte Ventilfedern, **keine nennenswerte Geschwindigkeitszunahme)
- Mapping 2: max. 10.000 U/min (verstärkte Ventilfedern werden empfohlen)
- Mapping 3: max. 10.000 U/min (79cm³, Getriebe & verstärkte Ventilfedern werden empfohlen)
- Mapping 4: max. 10.000 U/min (wie Mapping 3, jedoch speziell für Piaggio Zip 50)
Tuningartikel ohne Straßenzulassung!
Sicherheitshinweis: Sofern ein Seitenständer mit Schalter nachgerüstet wurde, wird die Zündunterbrechung über den Schalter nicht mehr unterstützt. Wir empfehlen die Umrüstung auf einen automatisch einklappenden Seitenständer oder die Demontage des Seitenständers.
*Der Einbau der verstärkten Ventilfedern muss von einem Fachmann vorgenommen werden, da hier je nach Ausrüstung der Werkstatt ggf. der Zylinderkopf demontiert werden muss!
**Dieses Mapping dient mehr oder weniger nur der Option das das Fahrzeug wieder auf einen annähernd serienmäßigen Zustand drosseln zu können. Der Drehzahlbegrenzer bei den im Vergleich zum Serienzustand leicht erhöhten 8.100 U/min agiert leider etwas ruppig.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
OXFORD GmbH & ABC
POLINI Road 99, 54321 Anbieterstadt
E-Mail:
support@polini.eu
