KAOKO Tempomat-Drosselklappenstabilisator - KTM 390 Duke

Nachlieferung

Demnächst wieder lieferbar

Angebot€106,22 EUR Regulärer Preis€118,02 EUR
AusverkauftSpare €11,80

Sichert euch jetzt zusätzlich 10 % Rabatt mit dem Code NEUSTART2025 bei eurem Einkauf!

Ab einem Warenkorbwert von 150 Euro spart ihr auch die Versandkosten.


Beschreibung:

Was sind Drosselklappenstabilisatoren?

Ein Drosselklappenstabilisator ist ein Drosselklappensteuermechanismus, der es dem Fahrer ermöglicht, seine Drosselklappe auf eine gewünschte Öffnung oder Einstellung zu fixieren. Das Kaoko Throttle Stabilizer Kit besteht aus einer einfachen, genialen und robust konstruierten Reibungsmutter, die mit einem speziellen Kaoko™ Lenkerendgewicht verbunden ist. Das Kaoko™ Lenkerendgewicht ist in Aussehen und Gewicht eng an das Original Equipment Manufacturer (OEM) Lenkerendgewicht angepasst. Die meisten Installationen erfordern lediglich die Entfernung des OEM Lenkerendgewichts und den Einbau des Kaoko Throttle Stabilizer Kits an seiner Stelle.

Funktionsweise des Kaoko Drosselklappenstabilisators:

Zum Einrasten: Während Sie auf dem Gaspedal rollen, können Sie die Reibungsmutter zwischen Ihrem kleinen Finger und Ihrer Handfläche festhalten. Dadurch wird die Mutter angezogen und es entsteht eine ausreichende Reibung, um die Drosselklappe auf die gewünschte Öffnung einzustellen. (Die Reibung ist so, dass der Fahrer die Drosselklappe immer noch öffnen und schließen kann. Sie weist lediglich einen leichten Drehwiderstand auf.) 

Auskuppeln: Greifen Sie die Reibungsmutter zwischen dem kleinen Finger und der Handfläche, während Sie den Gashebel abrollen. Die Drosselklappe sollte sich frei öffnen und schließen lassen, wenn sie korrekt entriegelt ist.

Sicherheit?

  • Sie kann nicht blockieren
  • Sie kann im Handumdrehen außer Kraft gesetzt werden
  • Die Bedienung ist natürlich und instinktiv
  • 5 Jahre Funktionsgarantie; der Kaoko Tempomat sollte jedoch die Lebensdauer des Motorrads, in das er eingebaut ist, überdauern.
  • Kann ich den Kaoko Drosselklappenstabilisator selbst einbauen?

Jeder Kaoko Drosselklappenstabilisator wird mit einer speziellen Montageanleitung geliefert. Der Einbau ist schnell und einfach und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den meisten Fällen erfordert der Einbau des Kaoko Gaspedalstabilisators lediglich die Entfernung des OEM-Drosselklappen-Seitenstangengewichts und dessen Ersatz durch den Kaoko Gaspedalstabilisator-Kit.

{# Fallback für unbekannten Hersteller #}

Angaben zur Produktsicherheit:


Hersteller:

Adresse nicht verfügbar